HI, ICH BIN LUKAS.
Faszination, Leidenschaft, Ehrgeiz, Passion - Der Ausdauersport vereint viel und begleitet mich schon mein ganzes Leben. Persönlich durfte ich im Laufsport von der Bahn über die Straße bis hin zu Trail und Ultra-Trail-Läufen unglaubliche Erfahrungen sammeln, die mich und mein Leben geprägt haben. Das Studium der Sportwissenschaften in Köln und Freiburg lehrte mich neben den unzähligen, praxisnahen und sehr wertvollen Erfahrungen, auch den theoretischen Hintergrund.
Lerne mich weiter kennen.
-
8. Platz Einzel und Bronze-Medaille im Team bei der Weltmeisterschaft Berglauf
4x Gewinn des Freiburg Marathons
2x Podium Trans Alpine Run
Siege bei unzähligen nationalen und internationalen Trail-Läufen
Teilnahme bei nationalen Meisterschaften auf der Bahn und Straße
Über viele Jahre habe ich leistungsmäßig den Laufsport betrieben. Angefangen als Mittelstreckenläufer auf der Bahn, folgte der Wechsel auf die Straße, und später dann zum Trail- und Ultra-Trail-Lauf. Unzählige Facetten des Sports durfte ich kennenlernen. Unzählige Erfahrungen sammeln und viele Höhen und Tiefen erleben.
-
B.Sc. - Sportwissenschaften (Sport und Leistung) | Deutsche Sporthochschule Köln
M.Sc. - Sportwissenschaften | Universität Freiburg
Sport war immer schon meine große Leidenschaft. Die logische Konsequenz nach dem Abitur 2008: Das Studium der Sportwissenschaften. Ich zog nach Köln, machte meinen Bachelor of Science an der Deutschen Sporthochschule mit dem Schwerpunkt Sport und Leistung. Anschließend folgte der Umzug zurück in meine Heimatstadt Freiburg. Ich fing an als Trainer Laufgruppen zu leiten, Pläne zu schreiben, zu coachen. An der Freiburger Sportfakultät machte ich meinen Master of Science, ebenfalls in Sportwissenschaften.
-
Arbeit als Trainer und Leitungsdiagnostiker seit 2014 In Freiburg, Köln und München
Sportmarketingmanager bei DYNAFIT
Sportliche Bewegungen zu verstehen, Hintergründe zu durchschauen und die richtigen, individuellen Stellschrauben zu kennen und daran zu arbeiten um Leistung zu verbessern ist das, was mich immer bewegt hat und mich nach wie vor bewegt bei meiner Arbeit als Trainer und Sportwissenschaftler. Dabei spielen theoretische, wissenschaftliche Erkenntnisse ein große und wichtige Rolle, aber es ist auch das praktische Verständnis und die Erfahrung, die immer mit einfließen muss. Und jede*r Athlet*in ist anders. Inzwischen blicke ich auf knapp 10 Jahre zurück, die ich Athlet*innen auf ihren Wegen begleiten und betreuen durfte. Als Coach, als Leistungsdiagnostiker, als Sportwissenschaftler. Die letzten Jahre durfte ich zudem das Sportsmarketing der Bergausdauermarke DYNAFIT verantworten und dadurch eine andere sehr wertvolle Seite der Athlet*innen-Betreung und Zusammenarbeit kennenlernen.
-
Mehrfache Teilnahme an der Sella Ronda
Teilnahme an der PDG
Mehrfache Teilnahme am Ultra Bike Marathon
Mehrfache Teilnahme am Rad Race
Teilnahme am Allgäu Triathlon (Mitteldistanz)
Mit dem Jahr 2020 und nunmehr 18 Jahren Leistungssport Laufen ging das Kapitel des aktiven Leistungssports langsam zu Ende. Aber besonders durch meine Arbeit bei DYNAFIT kam ich mit neuen sportlichen (Ausdauer-)Herausforderungen in Kontakt. Skitourenrennen, Rennrad- und MTB-Rennen, Skilanglauf-Wettklämpfe - die Welt des Ausdauersports ist riesig und viele leistungsbestimmende Faktoren überschneiden sich. Weiterhin auch selbst praktische Erfahrungen zu sammeln, Sportarten zu “verstehen”, Überschneidungen festzustellen und eventuell auch zur Leistungssteigerung nutzen zu können - all das ist unglaublich faszinierend und wird mich sicherlich auch in den kommenden Jahren und hoffentlich mein ganzes Leben beschäftigen.